Sonntag, 12. September 2021
Schaufenster Fischereihafen
10–18 Uhr, Eintritt frei
Energieeffizienz und Klimaschutz? Das passt zusammen! Aus diesem Grund haben sich der Klimastadttag und die Bremerhavener Energietage 2020 zum 1. Bremerhavener Energie- und Klimastadttag zusammengetan. Wir – das Klimastadtbüro Bremerhaven, das Schaufenster Fischereihafen und die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens – präsentieren gemeinsam mit vielen lokalen Akteuren wie Klimaschutz in Bremerhaven und Umzu aussehen und wie man selbst aktiv werden kann.
Unsere Schwerpunkte
Bauen & Energie
Komfortabel wohnen, ohne das Klima zu belasten? Das geht! Mit Hilfe von innovativen Technologien über die Nutzung von erneuerbaren Energien bis hin zu energieeffizienten Modernisierungsmaßnahmen.
Alltag & Ernährung
Jeden Tag treffen wir viele kleine Entscheidungen, die sich direkt auf unser Klima auswirken. Saisonales Essen, Upcycling oder die Vermeidung von Verpackungsmüll – dies sind nur einige von vielen Stellschrauben, mit denen wir im Alltag unsere Klimabilanz verbessern können.
Leben & Mobilität
In der Seestadt und Umzu setzen sich viele Akteure für ein nachhaltigeres Leben ein. Von der klimaneutralen Produktion von Lebensmitteln, über die Begrünung der Stadt, Projekte zur Umweltbildung, zum Energiesparen oder zu klimafreundlichen Mobilitätskonzepten.
Mit Online-Programm nichts verpassen
Wer am Energie- und Klimastadttag keine Zeit hat oder lieber in den eigenen vier Wänden verweilen möchte, kann sich trotzdem zu spannenden Klimaschutzthemen informieren. Am Veranstaltungstag berichten wir an dieser Stelle live vom Fischereihafen und sprechen mit Austeller*innen und Expert*innen zu Energie- und Klimathemen. Schalten Sie ein! Wer es verpasst, kann sich die Beiträge auch im Nachgang ansehen.
Unser digitales Programm wird von der beliebten regionalen Veranstaltungsreihe Klimaschutzanker ergänzt.
Unsere Location
Der Bremerhavener Energie- und Klimastadttag findet statt am
Schaufenster Fischereihafen
Fischkai 1, 27572 Bremerhaven